Als AHS-Lehrerin darf ich mich täglich mit zwei spannenden und sehr breiten Themengebieten auseinandersetzen – und ich bemühe mich meine Leidenschaft weiterzugeben und Verständnis zu wecken.
Mathematik ist für mich…
Zusammenhänge sehen und erkennen, mit Zahlen spielen, abstrakt denken, Kompliziertes vereinfachen, Rätsel lösen, verstehen aber auf keinen Fall auswendig lernen wollen, gut und gerne Kopfrechnen,…
Physik ist für mich…
Verstehen, wie die Welt funktioniert. Erkennen, dass vieles ähnlichen Regeln folgt. Fasziniert sein von den Weiten des Alls und den winzigen Teilchen, aus denen wir bestehen. Respekt vor vielen genialen Naturwissenschaftlern. Mit Freude darüber philosophieren, dass wir nie alles verstehen werden…
Wenn Komplexes einfach wird
Zielorientiert, (dienst-)leistungsbereit, kreativ, geduldig, klar, übersichtlich, am Nutzer orientiert – lauter Eigenschaften, Ansprüche und Ideen, die man meiner Meinung nach haben sollte, wenn man für jemanden etwas organisiert.
Sowohl in meinem Beruf als Administratorin einer Schule als auch als Landesreferentin, ehemalige Vereinsobfrau, Trainerin, Leiter von Kinderlagern und Organisatorin von diversen Veranstaltungen hilft mir mein organisatorisches Talent. Dazu kommt aber auch die Bereitschaft sich selbst zu hinterfragen, „neu zu denken“, Kritik anzunehmen – und vor allem der unbedingte Wille, es so einfach wie möglich für diejenigen zu machen, die von mir informiert/organisiert/administriert werden 😉
In meinen diversen ehrenamtlichen Aufgaben und Führungspositionen habe ich die Erfahrung gemacht, dass Reorganisieren wertvoll sein kann und dass Kommunikation das A und O von allem ist.